Flachschleifmaschinen gesteuert

G+H Flach- und Profilschleifmaschinen
Alle Linearführungen sind als V-Flach- Gleitbahnen ausgeführt. Das jeweils bewegliche Element ist mit der Gleitbahnbeschichtung TURCITE-B® versehen. Diese Beschichtung gewährleistet eine gute Dämpfung zur Erzielung höchster Oberflächen-Güten. Die Gussseite ist geschliffen und geschabt.
Mit allen drei Tischantriebsvarianten sind einstellbare Tischgeschwindigkeiten zwischen 5,0 bis 35.000 mm/min möglich, so dass auch das Schnellhub und Vollschnittschleifen ausführbar ist.
Die Zustellachse senkrecht Y-Achse sowie Querachse Z-Achse sind generell mit Kugelrollspindeln für höchste Zustellpräzision und linearen Glasmaßstäben, ausgestattet.
In Verbindung mit der standardmäßigen, stufenlosen Drehzahlregelung bleibt die Schnittgeschwindigkeit konstant. CBN und Diamant-Schleifscheiben können auf ideale Schnittparameter optimiert werden.
Automatisches Abrichten der Schleifscheibe mit Kompensation sowie Profilierung je nach Steuerung, Dialogeingabe; Teach-In-Eingabe; Datenbank für Werkstücke, Abrichter und Schleifscheiben usw. gewährleisten Flexibilität und Umsetzung von höchsten Ansprüchen.
Mit dem außergewöhnlichen Portfolio an Sondereinrichtung angefangen von Vertikalspindeln, Dreh-Schwenkachsen bis hin zur Automatisierung kann nahezu jeder Schleifprozess perfektioniert werden.
Ein Produkt "made in Germany"
Technische Daten
FS-CB/CNC-Reihe | FS 420 Z CB/CNC | FS 640 Z CB/CNC | FS 840 Z CB/CNC | FS 850 GT CB/CNC | FS 1050 GT CB/CNC | FS 1250 GT CB/CNC | FS 1550 GT CB/CNC | FS 2050 GT CB/CNC | FS 1060 GT CB/CNC | FS 1260 GT CB/CNC | FS 1560 GT CB/CNC | FS 2060 GT CB/CNC | FS 1070 GT CB/CNC | FS 1570 GT CB/CNC | FS 2070 GT CB/CNC | FS 15100 GT CB/CNC | FS 20100 GT CB/CNC | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Steuerung | CB mit B&R APC 2100 / CNC mit SIEMENS 840 Dsl | |||||||||||||||||
Tischantrieb | Z – Zahnriemen / GT – Wälzringgewindetrieb / KT - Kugelgewindetrieb | |||||||||||||||||
Schleiflänge | mm | 400 | 600 | 800 | 1.000 | 1.200 | 1.500 | 2.000 | 1.000 | 1.200 | 1.500 | 2.000 | 1.000 | 1.500 | 2.000 | 1.500 | 2.000 | |
Schleifbreite | mm | 200 | 400 | 500 | 600 | 700 | 1.000 | |||||||||||
Schleifhöhe | mm | 300 Opt. (450) | 375 Opt. (575) | 425 Opt. (625) | 600 Opt. (800) | 750 Opt. (950) | ||||||||||||
Abstand Tisch-Spindelmitte | mm | 110-415 Opt. (110-565) | 140-525 Opt. (140-725) | 180-625 Opt. (180-825) | 180-800 Opt. (180-1.000) | 240-1.000 Opt. (240-1.200) | ||||||||||||
Schleifscheibe | mm | 225 x 25 x 51 | 300 x 50 x 76,2 | 400 x 100 x 127 | 500 x 100 x 203,2 | |||||||||||||
Tischbelastung | kg | 150 | 600 | 700 | 1.100 | 1.380 | 1.650 | 1.970 | 2.930 | 1.560 | 1.850 | 2.380 | 3.110 | 1.560 | 2.380 | 3.110 | 2.380 | 3.110 |
Tischgeschwindigkeit X-Achse | m/min | 0,001 - 35 | 0,001 - 30 | |||||||||||||||
Tischgeschwindigkeit Y/Z - Achse | mm/min | 50 - 4.000 | ||||||||||||||||
Schleifspindelleistung | kW | 4,0 | 11,0 | 15,0 | ||||||||||||||
Platzbedarf ca. LxBxH | mm | 2.300x3.000x2.350 | 3.200x3.100x2.500 | 3.200x3.100x2.500 | 3.900x3.800x2.700 | 3.900x3.800x2.700 | 3.900x3.800x2.700 | 5.300x3.550x2.650 | 6.600x3.550x2.650 | 3.900x3.800x2.700 | 3.900x3.800x2.700 | 5.300x3.650x2.650 | 6.600x3.650x2.650 | 3.900x4.300x3.200 | 5.300x4.300x3.200 | 6.600x4.300x3.200 | 5.300x4.800x3.400 | 6.600x4.800x3.400 |
Gewicht ca. | kg | 1.600 | 2.500 | 2.800 | 7.300 | 7.500 | 8.000 | 9.500 | 13.000 | 8.000 | 8.500 | 9.500 | 13.500 | 12.000 | 14.000 | 16.000 | 18.000 | 20.000 |
Ausführungen
FS 420 Z CB | Tischantrieb Längsrichtung X-Achse mit Zahnriemenantrieb Z
| |
FS 1050 GT CB | Tischantrieb Längsrichtung X-Achse mit Wälzring-Gewindetrieb GT | |
FS 1570 KT CNC | Tischantrieb Längsrichtung X-Achse mit Kugelrollspindel KT
|
Serienausstattung
- Kugelumlaufspindeln in Y-Z Achse
- Automatisches Abrichten mit Kompensation
- Vollraumkapselung ganz geschlossen mit Schiebetüre und Vorbereitung für Absaugung Ø 200 mm
- LED Leuchte oben links
- Reinigungs-Set mit Handimpulspistole
- Abrichtsystem bestehend aus:
- Halter für Prismenarm oder Gabelabrichter
- Prismenarm für Einkorndiamant (MK 0) oder Form-Diamant (Zylinderschaft Ø9,5h7)
- Einkorndiamant 0,75 KARAT (MK 0)
- Stufenlose Drehzahlregelung V-konstant
- Schleifscheibe 225 x 25 x 51 mm mit Flansch
- Elektro-Permanent-Magnetspannplatte mit Haftkraftregelung und automischer Entmagnetisierung
Polabstand 13-18 mm je nach Maschinengröße - Maschinenstellklötze
- Bedienungsanleitung und CE-Konformität
Optionen
CB Steuerung | Die CB-Steuerung zum Plan-, Einstech- und Multiplanschleifen sowie zum Stirn-, Tief- und Nutenschleifen. Vorkonfigurierte Profilschleifarbeiten sind möglich.
| |
CNC Steuerung | Der flexible und umfangreiche Maschinenbaukasten wird durch das Sinumerik-Steuerungssystem und das Sinamics-Antriebssystem vom Marktführer Siemens ergänzt. Aufgesetzt auf diese Hardware macht die G+H-Software die FS-CNC-Maschinen zu modernen komplexen und trotzdem einfach sowie sicher zu bedienenden Schleifmaschinen. Ein umfangreiches Zyklenpaket, Dialog- und Konturzugprogrammierung, Onlinehilfe, Datenchecks und zahlreiche Hilfsfunktionen gehören bei dieser Software zum Standard. Hinzu kommen Optionen wie das Importieren von CAD-Daten oder die Ferndiagnose via Internet.
| |
Führungssystem | Hochpräzise V-Flach-Führungen, handgeschabt, Gegenführung TURCITE-B beschichtet, für höchste Genauigkeit und bestmögliche Dämpfung. | |
Hydrauliksystem | Bedarfsgesteuerter Hydraulikantrieb
| |
Kugelumlaufspindeln | In Quer- und Senkrechtachse mit Motor-Messsystem.
| |
Abrichten | Abrichter mit Einkorn-Diamant links am Maschinentisch, inkl. Kompensation des Abrichtbetrages | |
Zahnriemenantrieb "Z" | Elektro-Mechanischer Tischantrieb mit Zahnriemen anstelle der Hydraulik. | |
Wälzring-Gewindetrieb "GT" | Elektro-Mechanischer Tischantrieb mit Wälzlager-Rollspindel. Lager austauschbar. | |
Prismen-Arm | Abrichtarm verlängert für Einkorn- oder Formdiamant | |
Gabelabrichter | Für zwei Formdiamanten für das Hinterziehen und Profilieren der Scheibenkanten | |
Klappabrichter | Pneumatisch betätigter Klappabrichter mit 90° Klappbereich | |
Elektrisches Geradenabrichtgerät | Aufgebaut direkt auf dem Schleifspindelkasten mit automatischer Kompensierung des Abrichtbetrages | |
Lineare Messsysteme | Senkrecht- und Querachse mit Glasmassstäben und 0,0001 mm Auflösung | |
Permanent- Magnetischer Filterautomat | Typ PMF 100 oder PMF 200 mit Durchflussmenge 40 oder 60 l/min. zum entfernen von magnetischen Verunreinigungen. Kombinierbar mit Absetzbecken oder Papierbandfilter | |
Universal-Papierbandfilter | Typ UPF 140/20 – UPF 500/50 E | |
Separate Reinigungspumpe | Separate Pumpe mit 20 l/min. bei 1,5 bar für die Reinigungspistole | |
Luftreinigungsgerät | Für die Absaugung und Abscheidung von Kühlschmierstoffnebel mit Anschluss an die Vollraumkapselung. Förderleistung je nach Maschinengröße | |
LED Maschinenleuchte | Zweite Leuchte oben rechts in der Vollraumkapselung | |
Schleifspindel mit Steilkonus 1:5 | Ausführung der Schleifspindel mit Steilkonus 1:5 anstelle 1:6 | |
Schleifscheibenflansche | Zusätzliche Schleifscheibenflansche mit Standardkonus 1:6 oder Steilkonus 1:5 | |
Auswuchtdorn | Für Schleifscheiben Konus 1:6 oder 1:5 | |
Auswuchtwaage | Präzisions-Auswuchtwaage zum statischen Auswuchten für Scheibendurchmesser bis max. 320 mm oder 620 mm | |
Mobiles Auswuchtgerät EB 3100 mit Transportkoffer | Mobiles Auswuchtgerät mit optischer Bedienerführung zum dynamischen Auswuchten der Schleifscheibe direkt an der Maschine. | |
Säulen-Erhöhung | Erhöhung des Y-Ständers zur Vergrößerung des Senkrecht-Arbeitsbereiches | |
Erhöhung der Umfangsgeschwindigkeit | Erhöhung der Scheiben-Umfangsgeschwindigkeit auf 50 / 63 m/s mit Schlüsselschalter und verstärkter Schutzschaube | |
Verstärkter Schleifspindelmotor | Ausführung 3,7/15 kW oder 7,0/17 kW mit Fremdlüfter | |
Ölfüllung | Erstölfüllung Hydrauliköl | |
Klimagerät Abb. ähnlich | Schaltschrank Klimagerät anstelle des Luft-Luft Wärmetauschers | |
Schleifscheibenschrank Abb. ähnlich | Für bis zu 12 Schleifscheiben mit Ø bis 300 mm | |
Schulung und Praxistraining | Für max. 4 Teilnehmer im Herstellerwerk und beim Anwender | |
Sorglos-Paket | Frei Haus – Transport |