Entdecken Sie die konventionelle Flachschleifmaschine KENT KGS-615, die auf langjähriger Erfahrung im Bereich der Schleiftechnik basiert. Tausende Maschinen weltweit erfüllen höchste Standards in Bezug auf Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Die KGS-615 verfügt über ein solides und verwindungssteifes Maschinengestell aus einem Sockel, einer Säule und einem präzisen Tisch. Der hydraulisch angetriebene Arbeitstisch bietet V-Flachführungen mit Turcite-B Beschichtung, eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung und eine automatische Umschaltsteuerung.
Die Querbewegung der Säule erfolgt über eine Gewindespindel mit Drehstromantrieb und V-Flachführungen mit Turcite-B Beschichtung. Die Zustellung kann intermittierend oder kontinuierlich erfolgen. Durch die Aufteilung der Hauptbewegungen auf drei verschiedene Maschinenelemente und die Einhaltung höchster Fertigungsgenauigkeit wird eine optimale Geometrie gewährleistet.
Die Schleifspindel der KGS-615 ist kräftig dimensioniert und läuft in Hochgenauigkeitswälzlagern mit Lebensdauerfettschmierung. Sie wird direkt durch den feinstgewuchteten Spindelmotor angetrieben, und jedes Gerät wird mit einem Abnahmeprotokoll für die Schleifspindel geliefert, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Die KGS-615 verfügt über eine automatische Zentralschmierung für Tisch- und Querschlittenführungen, Säule und Vorschubspindeln. Das Hydraulikaggregat für den Tischantrieb ist neben der Maschine angeordnet, um unerwünschte Wärme- und Vibrationseinflüsse zu minimieren und beste Schleifergebnisse bei geringster Wartung zu gewährleisten. Die elektro-ölhydraulische Steuerung auf dem neuesten Stand der Technik ermöglicht eine besonders sanfte und schnelle Tischumsteuerung.
Alle Führungsbahnen sowie der Schaltschrank der KGS-615 sind staub- und wasserdicht. Die Maschine ist wartungsfreundlich konstruiert und zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer aus.
Die Senkrechtbewegung erfolgt über lange, gehärtete und geschliffene Vertikalführungen in Verbindung mit einer Präzisionsspindel. Der vorhandene Servomotor wird auch als Eilgangsmotor verwendet und erreicht eine Geschwindigkeit von 250 mm/min. Ein Drehgeber gewährleistet eine präzise Positionierung bei Schlichtzustellungen. Das integrierte digitale Display mit μ-Anzeige im Bedienpult ermöglicht eine einfache Bedienung. Per Tastendruck können drei fest programmierte Zustellungen von 2/5/10 μm eingestellt werden. Zusätzlich steht ein elektronisches Handrad mit 1μ oder 10μ Teilung für manuelle Zustellungen zur Verfügung.
Die Senkrecht-Zustellautomatik der KGS-615 ermöglicht beliebige Schrupp- und Schlichtzustellungen im Bereich von 0,002 bis 0,2 mm (durch Parameteränderung erweiterbar) und ist umschaltbar für Einstech- oder Planschleifen. Sie ermöglicht die Eingabe eines Schleifzyklus mit beliebig vielen Schrupp- und Schlichtzustellungen, bis zu 99-maligem Ausfeuern und anschließendem Abheben. Dieser Zyklus bleibt erhalten, bis er geändert oder die Maschine ausgeschaltet wird, und kann beliebig oft neu gestartet werden. Mit dieser Automatik können Serienaufträge zeitsparend bearbeitet werden.
Vertrauen Sie der KENT KGS-615, um Ihre Flachschleifaufgaben mit Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit zu erledigen. Diese Maschine wurde entwickelt, um höchsten Anforderungen gerecht zu werden und Ihre Produktivität zu steigern, während sie gleichzeitig einfach in der Wartung ist.
Vorteile für die Praxis:
- Dialog-Programmierung der Schleifzyklen (Modell WM)
- Servomotor und elektronisches Handrad (Modell WM)
- Führungsbahnen des Arbeitstisches mit Turcite-Beschichtung
- Wartungsfreie Präzisions-Schleifspindeleinheit
- Separat angeordnetes Hydraulikaggregat für beste thermische Stabilität
Ausführungen / Steuerung
Ausführung WM1
Ausführung WMA1
Wie die WM1-Modelle, zusätzlich mit Schleifscheibenkompensation, automatischem Abrichten mittels hydraulischem Abrichter und Verrechnen des Abrichtwertes während des Schruppvorgangs.
Ausführung WM2
Ausführung WMA2
Handgeschabte Flachführungen
Flachführungen per Hand eingeschabt für Dauerpräzision und lange Lebensdauer.
Die Spindelkartusche
Die vierfach gelagerte Präzisionsspindel ist für Wartungsfreiheit in einer Kartusche versiegelt.
Hohe Steifigkeit
Zwei doppelwandige Ständer
aus einer verrippten Meehanite Gusskonstruktion sorgen für hohe Verwindungssteifigkeit und thermische Stabilität.
Arbeitsraum- Vollschutzverkleidung
Jede Maschine kommt in der Serienausstattung mit einer Vollschutzverkleidung (oben offen). Optional ist diese oben geschlossen verfügbar.
Strenge Qualitätskriterien
Zu den vielen internationalen Qualitätsauszeichnungen der KENT-Maschinen gehört auch die Zertifizierung nach ISO-9002.
Steuerkonsole der WM- Modelle
Alle WM-Modelle sind mit einer multifunktionalen speicherprogrammierbaren Steuerung ausgestattet. Ein elektronisches Handrad erlaubt genaue manuelle Vertikalzustellung.
Serienausstattung
- Spritzschutz-Vollverkleidung (oben offen)
- Separate Hydraulikanlage
- LED-Leuchte
- Stufenlos regelbare Tischlängs- und Querbewegung mit automatischer Tischumsteuerung
- Vertikal-Schnellverstellung für den Schleifkopf 230 mm/min (Eilgang)
- Automatische Schleifzustellung in 6 Stufen 0,005 - 0,04 mm
- Automatische Zentralschmierung mit Sichtkontrolle
- Seitlicher Späne- und Spritzschutz
- 1 Auswuchtbock für Schleifscheiben, inkl. Auswuchtdorn
- 1 Schleifscheibenflansch für Schleifscheibenbohrung 127 mm
- 1 Schleifscheibe 355 x 50,8 x 127 mm
- 1 Tischabrichter
- 1 Satz Stellklötze für Aufstellung und Nivellierung der Maschine
- 1 Satz Schlüssel
- 1 Betriebsanleitung inkl. E-Schaltplan
- 1 Abnahmeprotokoll für Maschinengeometrie und Schleifspindel
Ausführung WM1
- Vertikal-Schnellverstellung für den Schleifkopf 300 mm/min (Eilgang)
- Schleifzyklus mit digitalem Display für vertikale Achse
- Automatische, stufenlose Vertikalzustellung 0,003 - 0,025 mm über Servomotor, für Schruppen, Schlichten, Ausfeuern, Abheben auf gewünschte Position und Auto-Stop- Funktion
- Elektronisches Handrad für genaueste manuelle Vertikalzustellung
Ausführung WMA1
wie Ausführung WM1 - jedoch zusätzlich:
Automatisches Abrichten mittels hydrischem Abrichter und Verrechnen des Abrichtwertes während des Schruppvorgangs. Die Zahl der Abrichtzyklen ist vorwählbar.
Ausführung WM2
wie Ausführung WM1 - jedoch zusätzlich:
- Genaue Positionierung (Umkehrgenauigkeit) der Querachse auf 0,02 mm über Servomotor (WM1 = 4mm pro Seite)
- Elektronisches Handrad für genaue, manuelle Vertikal- und Querzustellung
Ausführung WMA2
wie Ausführung WM2 - jedoch zusätzlich:
Automatisches Abrichten mittels hydrischem Abrichter und Verrechnen des Abrichtwertes während des Schruppvorgangs. Die Zahl der Abrichtzyklen ist vorwählbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.