konventionelle Flachschleifmaschinen (6)

Rundschleifmaschinen (4)

Zubehör Schleifen (42)

Was ist Schleifen?

Das Schleifen ist ein abtragendes, wegbestimmtes Fertigungsverfahren der Oberflächenbearbeitung mit sehr präzisen Genauigkeiten.
Es gehört nach DIN 8589 zu den Zerspanungsarten mit geometrisch unbestimmten Schneiden. Die Vorzüge des Schleifens gegenüber anderen spanende Fertigungsverfahren sind die gute Bearbeitbarkeit harter Werkstoffe, die hohe Maß- und Formgenauigkeit (IT 5-6) und die geringe Welligkeit und Rauheit (Rz= 1-3μm) der geschliffenen Oberfläche.

Schleifverfahren

Flachschleifen bzw. Planschleifen

Das Flachschleifen bzw. Planschleifen ist in der industriellen Anwendung weit verbreitet und dient der Herstellung planer Flächen. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist mit „Flachschleifen“ oft das Längs-Umfangs-Planschleifen gemeint. Das Längsschleifen mit der Wirkfläche über den Umfang der Schleifscheibe gibt es in den zwei Varianten Pendelschleifen und Tiefschleifen. Ist die Wirkfläche die Seite der Schleifscheibe, so spricht man von Seitenschleifen. Dieses wird wiederum unterschieden in Quer-Seiten-Planschleifen und Längs-Seiten-Planschleifen (Stirnschleifen).

Die Vorschubbewegung kann über einen Rundtisch auch kreisförmig erfolgen. Entsprechend der Wirkfläche der Schleifscheibe wird auch hier zwischen Quer-Umfangs-Planschleifen und Quer-Seiten-Planschleifen unterschieden.

Verfahren Flachschleifen

Rundschleifen

Oberflächen von runden Schleifteilen werden meist mittels Innen- oder Außenrundschleifen bearbeitet. Das Innenrundschleifen kommt hauptsächlich zum Schleifen von Bohrungen zum Einsatz. Das Außenrundschleifen ermöglicht die Bearbeitung am Umfang einer Welle, die entweder einseitig oder zwischen Spitzen eingespannt wird.
Für einfache Rundteile wird das Werkstück oft nicht fest eingespannt, sondern wirtschaftlich durch das Spitzenlosschleifen gefertigt. Durch dieses Verfahren, als Variante des Außenrundschleifens, können sehr hohe Durchsätze erzielt werden. Hierbei liegt das Werkstück auf einer Werkstückauflage und wird über die Schleifscheibe und eine gegenüberliegende Regelscheibe, die den Längsvorschub erzeugt, geführt.

Verfahren Flachschleifen

Schleifmaschinen

Flach- und Profilschleifmaschinen

Bei allen Schleifmaschinen soll die Schleifspindel eine hohe Steifigkeit und Rundlaufgenauigkeit besitzen, denn sie bestimmt die Schleifqualität hinsichtlich der Welligkeit, Rautiefe, Maß- und Formgenauigkeit. CNC-Schleifmaschinen verfügen über steuerbare Achsen. Die Längsbewegung in der X-Achse wird meist hydraulisch ausgeführt. Die Querbewegung des Kreuztisches (Support) und die Vertikalbewegung erfolgen über Servomotoren.

Das Spannen der Werkstücke erfolgt mittels Magnetaufspanntischen oder T-Nutenschrauben. Bei einer Profilschleifmaschine wird das gewünschte Profil beim Schleifvorgang über die Schleifscheibe mit ihrer Negativform erzeugt.

Flachschleifmaschinen

Flachschleifmaschine KENT KGS-52

(1)
Entdecken Sie die KENT KGS-52 Flachschleifmaschine - kompakt, preisgünstig und perfekt für einfaches Flachschleifen.
  • Tischaufspannfläche: 500 x 250 mm
  • Schleifscheibe: 200x25x31,75 mm
  • Max. Tischbelastung: 250 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Flachschleifmaschine KENT KGS-63

Entdecken Sie die KENT KGS-63 Flachschleifmaschine - kompakt, preisgünstig und perfekt für einfaches Flachschleifen.
  • Tischaufspannfläche: 600 x 300 mm
  • Schleifscheibe: 355x38x127 mm
  • Max. Tischbelastung: 420 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Flachschleifmaschine KENT KGS-84

Entdecken Sie die KENT KGS-84 Flachschleifmaschine - kompakt, preisgünstig und perfekt für einfaches Flachschleifen.
  • Tischaufspannfläche: 800 x 400 mm
  • Schleifscheibe: 355x38x127 mm
  • Max. Tischbelastung: 700 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Flachschleifmaschine KENT KGS-510

Entdecken Sie die KENT KGS-510 Flachschleifmaschine - aus schweren Meehanite-Gusskörpern mit außergewöhnlich hoher Verwindungssteifigkeit.
  • Tischaufspannfläche: 1.000 x 500 mm
  • Schleifscheibe: 355x38x127 mm
  • Max. Tischbelastung: 1.000 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Flachschleifmaschine KENT KGS-615

Entdecken Sie die KENT KGS-615 Flachschleifmaschine - aus schweren Meehanite-Gusskörpern mit außergewöhnlich hoher Verwindungssteifigkeit.
  • Tischaufspannfläche: 1.500 x 600 mm
  • Schleifscheibe: 355x50x127 mm
  • Max. Tischbelastung: 1.300 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rundschleifmaschinen

Außenrundschleifmaschinen dienen dem Schleifen von Zylindern und Flächen am Außendurchmesser rotationssymmetrischer Werkstücke. In der Regel befindet sich bei diesen Schleifmaschinen der Werkstückspindelstock und der Reitstock auf einem verfahrbaren Schlitten (Z-Achse), die Schleifscheibe bewegt sich auf einem Support (X-Achse).

Rundschleifmaschinen

Rundschleifmaschine TONGIL GU-20 A

Die GU-20 A Rundschleifmaschine, gefertigt nach japanischen Normen, ermöglicht hochwertiges Rundschleifen kleiner Serien. Facharbeiter erreichen eine Wiederholgenauigkeit <1 μm dank präziser Komponenten und hydrodynamischer Schleifspindellagerung.
  • Spitzenweite: 250 oder 500 mm
  • max. Schleifdurchmesser: ø 200 mm
  • max. Werkstückgewicht: 20 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rundschleifmaschine TONGIL GU-32 A

Die GU-32 A Rundschleifmaschine, gefertigt nach japanischen Normen, ermöglicht hochwertiges Rundschleifen kleiner Serien. Facharbeiter erreichen eine Wiederholgenauigkeit <1 μm dank präziser Komponenten und hydrodynamischer Schleifspindellagerung.
  • Spitzenweite: 500 oder 1.100 mm
  • max. Schleifdurchmesser: ø 200 mm
  • max. Werkstückgewicht: 130 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rundschleifmaschine TONGIL GU-35 A

Die GU-35 A Rundschleifmaschine, gefertigt nach japanischen Normen, ermöglicht hochwertiges Rundschleifen kleiner Serien. Facharbeiter erreichen eine Wiederholgenauigkeit <1 μm dank präziser Komponenten und hydrodynamischer Schleifspindellagerung.
  • Spitzenweite: 600 mm, 1.000 mm oder 1.200 mm
  • max. Schleifdurchmesser: ø 350 mm
  • max. Werkstückgewicht: 130 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Rundschleifmaschine TONGIL GU-41 A

Die GU-41 A Rundschleifmaschine, gefertigt nach japanischen Normen, ermöglicht hochwertiges Rundschleifen kleiner Serien. Facharbeiter erreichen eine Wiederholgenauigkeit <1 μm dank präziser Komponenten und hydrodynamischer Schleifspindellagerung.
  • Spitzenweite: 1.800 mm oder 2.200 mm
  • max. Schleifdurchmesser: ø 400 mm
  • max. Werkstückgewicht: 500 kg
Zur Angebotsanfrage hinzufügen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Aufbau einer Schleifmaschine

Schleifmittel

Je nach Anwendungsfall kommen beim Schleifen unterschiedliche Schleifmittel und Korngrößen zum Einsatz. Dabei muss für Ihre individuellen Schleifarbeiten die Wirtschaftlichkeit und Präzision bei der Auswahl der Schleifscheibe gesamtheitlich betrachtet werden.

Normalkorund
Zum Schruppen von mittelzähen Werkstoffen z.B. von Temperguss oder nicht zu hartem Stahl geeignet.

Edelkorund
Geeignet für harte Werkstoffe wie legierte Stähle, HSS-Werkzeuge oder auch Glas.

Siliciumcarbid
Kommt zum Einsatz bei der Bearbeitung von NE-Metallen wie Kunstharz, Stein, Porzellan oder besonders harten oder schmierenden Werkstoffen.

Bornitrid
Zum Schleifen von Warm- und Kaltarbeitsstahl oder HSS-Stahl, da höhere Temperaturbeständigkeit.

Diamant
Hiermit lassen sich spröde Materialien wie Keramik oder Glas bzw. zähharte Materialien bearbeiten.

Unsere Lieferanten